Gedenkstättenfahrt nach Weimar – Erinnern und Erleben

Juli 11, 2025 | Allgemein, Schulleben

Vom 17. bis 19. Juni 2025 reiste der gesamte 9. Jahrgang nach Weimar – eine Stadt, in der deutsche Kultur und Geschichte auf eindrucksvolle Weise zusammenkommen.

Ein besonderer Schwerpunkt war der Besuch der Gedenkstätte Buchenwald. Der Rundgang durch das ehemalige Konzentrationslager war für viele von uns eine bewegende und nachdenkliche Erfahrung. Die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit hat uns gezeigt, wie wichtig Erinnerung und Verantwortung sind.

Auch das historische Weimar lernten wir näher kennen: Bei einer Stadtrallye durch die Altstadt entdeckten wir Orte berühmter Persönlichkeiten wie Goethe und Schiller und erfuhren viel über die Geschichte der Stadt.

Die Fahrt war nicht nur lehrreich, sondern auch eine wertvolle Zeit des Miteinanders – mit vielen Eindrücken, Gesprächen und gemeinsamen Momenten.

Verwandte Artikel

Glückskarten vermitteln frohe Botschaften

Glückskarten vermitteln frohe Botschaften

Im Rahmen unseres Schulfestes an der Theodor-Heuss-Realschule konnten Kinder und Jugendliche am 06.09.2025 „Glückskarten“ gestalten: Eine liebe Botschaft für eine Freund*in, den Eltern einfach mal sagen, dass man sie lieb hat oder auf künstlerische und bunte Weise...

mehr lesen
DANKE FÜR DAS schulfest

DANKE FÜR DAS schulfest

Liebe THRS-Schulgemeinschaft! Die THRS ist wieder zurück in der Wiembachalleel Noch immer klingt das wunderschöne Schulfest in mir positiv nach. Alle waren gut gelaunt, die Sonne strahlte, wir hatten unzählige Besucher. Die rundum netten Rückmeldungen zu unserem...

mehr lesen

Sportfest der THRS im JuLi 2025

Am 08.07.2025 fand unser Schulsportfest statt. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5, 6 und 7 konnten sich in verschiedenen Sportarten messen. Es gab Sprint, Weitsprung und Wurf. Beim Fußballturnier maßen die Achtklässler ihre Kräfte. Alle gaben sich große Mühe...

mehr lesen