Band
Kannst du ein Instrument spielen? (Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Schlagzeug oder Keyboard?) Oder kannst du gut singen und traust dich das vor anderen? Und bist du bereit, zu Hause ein bisschen zu üben? Dann sei herzlich willkommen in der Schülerband! Wir freuen uns auf neue Musiker*innen!
Donnerstag, 14.00-15.10 Uhr Musikraum 2 bei Frau Siedlazek
Basketball
Bildung einer Schulmannschaft, ca. 6 Spiele gegen andere Schulen werden bestritten, Teilnahme an der Schulliga „Bayer Giants League“.
Montag, 13.30-15.00 Uhr Bielerthalle
Laufen
Bei der Lauf-AG kannst du deine Ausdauer verbessern und du lernst gleichzeitig, dein eigenes Lauftempo zu finden. Gelaufen wird an der Wupper und die Strecken werden kontinuierlich gesteigert. Am Ende des Schuljahres solltest du es ohne Probleme schaffen, 5 Kilometer durchzulaufen. Wer möchte, kann sich in diesem Zuge auch für die verschiedenen Laufveranstaltungen (Lauf Rund um das Bayerkreuz, Kölner Schulmarathon, Bonner Schulmarathon und EVL-TeamRun), an denen die Schule teilnimmt, anmelden.
Montag, 13.30 -14.45 Uhr Treffpunkt: Pausenhof
Sanitäter
Erste-Hilfe-Ausbildung mit Bescheinigung am Ende des Schuljahres (für Führerschein nutzbar). Schulsanitäter müssen bereit sein, in den Pausen und bei schulischen Aktivitäten Dienst zu übernehmen.
Montag, 13.30-15.00 Uhr
Treffpunkt: Pausenhof
Spanisch
¡Hola! ¿Cómo estás?
Wenn du Spaß am Lernen neuer Sprachen hast und gerne andere Kulturen kennenlernst, bist du in der Spanisch-AG genau richtig. In der AG geht es darum, schnell und unkompliziert auf einem einfachen Niveau auf Spanisch kommunizieren zu können. Du wirst merken, das Lernen einer weiteren Sprache ist gar nicht so schwer, wenn man schon ein oder zwei andere Fremdsprachen kann und etwas fleißig ist.
Donnerstag, 13.30 -14.15 Uhr
Treffpunkt: Pausenhof
Theater
Du hast Lust, in andere Rollen zu schlüpfen, auf der Bühne zu stehen und zusammen mit anderen spannende Szenen und Theaterstücke zu spielen? In der Theater AG kannst du mit Stimme, Mimik und Bewegung Geschichten lebendig machen und ganz nebenbei dein Selbstbewusstsein stärken.
Donnerstag, 13.30-15.00 Uhr
Treffpunkt: Pausenhof
Sporthelfer
Für alle, die engagiert, verantwortungsbewusst und bewegungsfreudig sind. Ihr lernt bis zu den Osterferien viele Spiele und Spielvarianten kennen, werdet zum Teamplayer und lernt Gruppen anzuleiten. Ihr schließt die AG mit dem „Sporthelfer I“ ab und werdet dann u.a. im Pausensport der Stufe 5/6 und in der Mittagspause eingesetzt.
Montag, 13.30-15.00 Uhr
Brettspiel
Monopoly und Mensch ärgere dich nicht waren gestern! In der Brettspiel-AG lernst du jede Menge neue, spannende Spiele kennen. Ob coole Klassiker wie Catan und Zug um Zug oder moderne Neuheiten wie Bomb Busters und Marvel United – hier kannst du dein taktisches Geschick unter Beweis stellen, gemeinsam mit anderen knifflige Herausforderungen meistern oder einfach nur entspannt Spaß haben.
Montag, 13.30-15.00 Uhr
Raum 01-22
Informatik
Hast du Lust, eigene Spiele zu programmieren, spannende Anwendungen zu entwickeln oder einfach kreativ mit Code zu experimentieren? Dann bist du in der Informatik-AG genau richtig! In dieser AG arbeitest du selbstständig an deinem eigenen Projekt – ob Spiel, App oder ein ganz anderes Software-Vorhaben. Du bringst eine erste Idee mit, und wir unterstützen dich bei der Planung, Umsetzung und beim Programmieren.
Donnerstag, 13.30-15.00 Uhr
IF 02
Samba/ Trommeln
Wer kann mitmachen? Alle, die Spaß an Rhythmen haben und regelmäßig mit Anderen „Grooves“ erarbeiten und spielen wollen! Du wolltest schon immer was mit Schlagzeugen machen und coole Beats können? Dann melde dich bei der Samba Trommel AG an!
Donnerstag, 13.30-15.00 Uhr
Musikraum 1
Chor
🌟 Sing it loud – join the crowd! 🌟
🎶 Deine Stimme. Dein Team. Dein Chor. 🎶
Du singst gerne, hast Lust auf Musik, willst den Kopf frei kriegen und Teil einer starken Gemeinschaft sein?
Dann komm in unsere Chor-AG!
👉 Dich erwarten deutsche & englische Popsongs, die richtig Spaß machen.
👉 Wir starten jede Probe mit kleinen Achtsamkeits-übungen – perfekt, um Stress loszuwerden, Energie zu tanken und dein Selbstwertgefühl zu stärken.
👉 Beim gemeinsamen Singen wächst nicht nur der Teamspirit, sondern auch das Vertrauen in die eigene Stimme und in dich selbst.
✨ Kein Profi? Kein Vorsingen – jede Stimme zählt! ✨