Theodor Heuss Realschule Leverkusen-Opladen

Städtische Realschule mit bilingualem Zweig

Informationen

Schulleitung: Andrea Wirths
Jahrgänge: 5 – 10

Adresse

Wiembachallee 42
51379 Leverkusen

Erreichbarkeit

Mo-Fr: 07:00 Uhr – 13:00 Uhr

Kontakt

Über Uns

Liebe Eltern, Erziehungsberechtigten, SchülerInnen und Ehemalige,
am 06.09.2025 findet von 11 – 15 Uhr unser Schulfest statt. Mit Spannung, Spiel, Spaß und natürlich auch Essen und Getränken.

Ort: an der Theodor-Heuss-Realschule Wiembachallee 42 , 51379 Leverkusen

Link zum Flyer

Neuer Schließfachanbieter!
Wir planen die Aufstellung neuer Schließfächer an unserer Schule. Die Vermietung soll über die Firma Mietra e.K. erfolgen.
Schulsachen wie Sportbekleidung, Zeichenmaterialien und Schulbücher, sowie persönliche Wertgegenstände können in einem Schließfach sicher verstaut werden. Der Rücken wird entlastetet und die Schüler können sich deutlich unbeschwerter im Schulhaus bewegen. Nähere Informationen zu Mietra erhalten Sie unter www.mietra.de sowie in unserem Anschreiben.

 

Hier geht’s zur Schließfach-Anmeldung: Schließfach mieten

Sollten Sie Hilfe bei der nutzung von WebUntis und Untis benötigen, schauen Sie sich bitte zunächst die folgenden Youtube-Videos an:

Untis-Erklärvideos

Sollten Sie ihr Kennwort vergessen haben oder weitere Hilfe benötigen wenden Sie sich bitte an: UntisHilfe@thrs.nrw.schule

Aktuelles

Herzlichen Glückwunsch!

Unserem SV-Verbindungslehrerteam, Frau Großjohann und Herr Schindler, gratuliere ich ganz herzlich zur Wiederwahl. Ihr Engagement in den vergangenen Schuljahren wird unseren Schülerinnen und Schülern erneut gut tun. Andrea Wirths, Schulleiterin

SV 2025/2026: Herr Schindler und Frau GroßJohann

SV 2025/2026: Herr Schindler und Frau GroßJohann

Wir freuen uns sehr, dass wir auch das vierte Jahr in Folge als Verbindungslehrkräfte der SV gewählt wurden. Vielen Dank für euer Vertrauen und die tolle Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren! Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr voller spannender Projekte und...

Schulkalender

Schülerinnen und Schüler

Fächer

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Jahre seit Gründung